E.T.A. Hoffmann Stube
Um nicht zu weit von seinem Lieblingstheater, dem Königlichen Schauspielhaus (heutiges Konzerthaus Berlin), entfernt zu wohnen, mietete Ernst Theodor Amadeus Hoffmann im Juli 1815 im Haus Charlottenstraße 56 eine Wohnung mit direktem Blick auf den Gendarmenmarkt. Hier schrieb er seine berühmten Erzählungen, die unter anderem Jacques Offenbach mit seiner Oper unsterblich machte.
E.T.A. Hoffmann zu Ehren hat das Lutter & Wegner eine kleine, aber feine Stube nach dem Kammer-Gerichtsrath benannt. Dort können Sie heute umgeben von eigens geschaffener Kunst zu den Werken von E.T.A. Hoffmann des bedeutenden Frankfurter Malers Ferry Ahrlé und inmitten von deckenhohen Weinregalen besondere Stunden im Kreise Ihrer Gesellschaften verbringen. Unsere Küche serviert Ihnen dazu ein mehrgängiges Menü. Und unsere Weinkenner des Hauses schänken aus einer Auswahl von über 750 erlesenen Weinen die besten Tropfen für Sie aus.
Unser hausinternes Veranstaltungs-Team gestaltet mit Ihnen einen besonderen Tag und Abend und berät Sie gern zu Ihren individuellen Wünschen.
Unsere E.T.A Hoffmann-Stube steht Ihnen für exklusive Reservierungen und Geschlossene Gesellschaften zur Verfügung. Sprechen Sie uns gern an. Und nutzen Sie für Anfragen bitte auch unser Veranstaltungsanfrage-Formular:

Ihre Gesellschaften
So individuell wie Ihre Feier, so einzigartig sind unsere Räumlichkeiten des Lutter & Wegner Stammhauses am Gendarmenmarkt. Für Geschlossene Gesellschaften stehen Ihnen gern unsere 3 separaten Stuben zur Verfügung. In unserer E.T.A. Hoffmann Stube mit einzigartiger Kunst und inmitten von historischem Ambiente diniert es sich entspannt zwischen gesammelten Erinnerungen und Auserwähltem auf den Tellern und in den Gläsern.
Gewinnen Sie hier einen ersten Eindruck, aber machen Sie sich auch unbedingt ein Bild vor Ort. Egal ob Sie in kleinen Rahmen oder mit bis zu 30 Personen feiern möchten, gerne vereinbaren wir mit Ihnen hierzu einen persönlichen Termin und beraten Sie ausführlich.
Werfen Sie zusätzlich einen Blick in unsere detaillierten Bankett-Unterlagen:
Raumkapazität
bis zu 30 Personen
ca. 18 qm
Ausstattung
holzvertäfelte Wandgestaltung mit umfangreicher Kunst zu den literarischen Werken von E.T.A. Hoffmann,
deckenhohe Weinregale,
rustikaler dunkler Eichenfußboden,
eckige Tische für unterschiedliche Tafelgrößen
bis max. 30 Personen,
dunkle Holzzstühle mit rot-ledernem Sitzpolster,
separater Tresen im hinteren Raumbereich,
separater Eingang über die Charlottenstraße,
möblierte Sommerterrasse für Sektempfang oder als Raucherbereich,
eigene Musikanlage und WC-Bereiche
Equipment
Unsere E.T.A. Hoffmann Stube wird regulär mit weißen Tischtüchern und weißen Stoffservietten sowie mit Menü-Besteck, Weingläsern und Menagen eingedeckt.
Neben der Grundausstattung stellen wir Ihnen bei Exklusivbuchung gern folgendes zusätzliches Equipment zur Verfügung (Preise zzgl.):
große Kerzenleuchter / Kandelaber / Menükarten /
2 große Holzweinfässer als Stehtische nutzbar auf der Terrasse /
Sitzkissen und Decken für Terrassenmobiliar /
Floristik (Tischblumen) nicht regulär verfügbar, diese können selbst mitgebracht werden
zu allen Wünschen beraten wir Sie gern im Rahmen Ihrer Anfrage und während unserer Vertragsgestaltung
Mietkosten
keine separaten Raumkosten /
wir bieten Ihnen ein Modell mit Mindestumsatz
an Speisen und Getränken
Unser Veranstaltungsteam berät Sie gern.